Club de Nautico El Arenal

Direkt am südlichen Ende der quirligen Touristenzone der Playa de Palma und Arenal liegt der Puerto de Arenal – ruhig, mit erstklassigem Service, Schwimmbad, rund um die Uhr bewacht. Transityachten legen meist am Wartekai neben der Tankstelle oder an der Mole vor dem alten Fischerhafen fest, Voranmeldung in der Hochsaison ist empfehlenswert. Die Liegeplatz-Kosten sind […]

Porto Cristo – Ein kleiner aber schöner Hafen an der Ostküste Mallorcas

Der Name Porto Cristo geht der Legende zufolge auf einen im Jahr 1260 aus höchster Seenot geretteten Seemann zurück, der aus Dank für seine Errettung vor Ort ein Kruzifix aufstellte. Der Ort selbst wurde erst im Jahr 1888 gegründet. Bis dahin war die Cala Manacor Schutzhafen für die Fischer der Region Manacor. Vor dem Hintergrund der ständigen Angriffe […]

Club Nautico La Rapita

Der Club Nautico La Rapita befindet sich auf der Südostküste von Mallorca. Der Hafen wurde im Jahre 1971 eröffnet und im Laufe der Jahre wurde der Hafen immer wieder modernisiert und hat nun auch ein neues Clubhaus und anderen diverse Einrichtungen. Anzahl Liegeplätze: 460 Kran: 7 Tm. Portalkran: 50 Tm. Ablaufbahn: 10 m. Explanada del Puerto, s/n 07639 La Rápita – Campos Telefon 971 64 00 01 Fax 971 64 08 21 […]

Colonia Sant Jordi

In de Saison, von Mai bis Oktober, kann man vom Hafen in Colonia Sant Jordi aus mit einem Ausflugsboot zum Nationalpark auf der Insel Cabrera übersetzen. Während der Bootstour wird auch die Grotte „Cova Azul“ besucht, die für ihre blauen Licht-Reflektionen bekannt ist. Der Hafen von Colonia Sant Jordi war früher der Hafen von Campos. […]

Portocolom Hafen

Portocolom besitzt den größten Naturhafen Mallorcas, der zwar mittlerweile zu großen Teilen für den privaten Bootsverkehr genutzt wird, jedoch noch immer einen der bedeutendsten Fischerhäfen der Insel darstellt. Die Stadt teilt sich in einen Altstadtbereich rund um den Hafen, der von vielen als einer der am besten erhaltenen Altstadtkerne Mallorcas angesehen wird, sowie in eine touristisch geprägte Urbanisation […]

Bootshafen & Fischerereihafen Cala Ratjada

Der Hafen von Cala Rajada ist ein Fischerereihafen und zwar nach dem Hafen von Palma der zweitwichtigste Fischereihafen von Mallorca. Obwohl sich durch die vielen Umbauten 1970 in Cala Ratjada viel geändert hat, hat man das Zentrum und den Hafen weitgehend von Umbauarbeiten verschont. Am Hafen von Cala Ratjada findet man nicht nur Fischerboote, sondern […]

Hafen Colonia San Pedro – früher ein reiner Fischerhafen

In Colonia San Pedro, auch Colònia de Sant Pere, ist ein kleiner Hafen, der damals als reiner Fischerhafen bekannt war. Doch im Laufe der Jahre wurde aus dem Hafen in Colonia San Pedro sowohl von Fischerbooten als auch von Yachten genutzt. Wegen des dicht gelegenen Strandes, der schönen Promenade, den vielen Gaststätten und Cafés lädt […]

Can Picafort Hafen mit toller Uferpromenade

Der Hafen von Can Picafort befindet sich unmittelbar an der Uferpromenade und direkt neben dem Sandstrand. Es handelt sich um einen ehemaligen Fischerhafen, der zu einer Marina mit mehr als 450 Liegeplätzen ausgebaut wurde, mit vielen Gaststätten und Cafés umringt. Empfehlenswert ist es, nur mit kleinen Booten und Yachten dort anzulegen, da das Wasser nicht […]

Cala Figuera Hafen des schönen Fischerdorfes

Cala Figuera ist das schönste Fischerdorf auf Mallorca. Es liegt an der Ostküste der Insel und ist ein kleines Paradies für Individualisten. Am Hafen gibt es eine Reihe von Restaurants und die sehr schön gelegene Bon Bar, in der man leckeres Eis bestellen kann. Am Hafenkai, unter alten Olivenbäumen liegen zahlreiche blaue, grüne oder türkisfarbene […]

Porto Petro Hafen

Porto Petro ist Teil der Gemeinde Santanyi und grenzt unmittelbar südlich an Cala d´Or, das ebenfalls zu Santanyi gehört. Der Ort zählt nur etwa 500 Einwohner und hat kaum Hotels und wird nur wenig von Touristen frequentiert. In der Sommersaison kann man in den am Hafen liegenden Restaurants ausgiebig speisen. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang rund […]